Ein herzliches HELAU beim FCV!


Der Flonheimer-Carnevalverein 1900 e.V. ist nun seit 125 Jahren noch immer so aktiv wie zu Beginn seiner Gründung und zählt zu den ältesten Vereinen Flonheims. Die Gründerväter hatten es sich schon auf die Fahne geschrieben, die Flonheimer Bürgerinnen und Bürger mit einem bunten karnevalistischen Programm für kurze Zeit aus dem Alltag zu entführen und sie den Kummer und die Sorgen einmal vergessen zu lassen. Dafür sorgen viele engagierte in unterschiedlichster Weise. Ob als TänzerIn oder SängerIn, Musikant oder RednerIn, als BühnenhelferIn, im Wirtschaftsdienst oder der Vorstandsarbeit. In zahlreichen Bereichen sind Ehrenamtliche allen Altersklassen aktiv und tragen so unsere Vereinsgemeinschaft.

Es ist uns wichtig, Traditionen weiter fortzuführen und uns nicht für Modernes zu verschließen. Wir freuen uns, wenn wir Dich auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Lesen und Entdecken auf unserer Website! 

Unsere Vereinsgruppen


Der Elferrat

 

Derzeit ist unser Sitzungspräsident Fabian Weber. Er hat auch das Amt des 2. Vorsitzenden inne.

Der Elferrat ist fester Bestandteil bei der Fastnachtseröffnung am 11.11. eines jeden Jahres. Des Weiteren sind unsere Elferräte auch bei Fastnachtsumzügen auf dem Komiteewagen des FCV immer mit dabei sowie traditionell bei der Rathausstürmung und der Großen Prunksitzung

einer jeden Kampagne. 

FCV Showgarde

 

Ein fester Bestandteil des Vereins ist auch die FCV Showgarde.

Derzeit werden die 9 Tänzerinnen von

Alexandra Kraus und Manuela Richter trainiert.

 

Das Training ist immer mittwochs in der Adelberghalle.

Zum festen Termin der Showgarde gehört die Fastnachtseröffnung am 11.11. eines jeden Jahres. Des Weiteren sind sie auch unsere Elferräte bei der Kindersitzung, sie sind auch bei Fastnachtsumzügen auf dem Komiteewagen ebenfalls immer mit dabei, Tanzen an der Stehung

sowie traditionell bei unserer 

Großen Prunksitzung einer jeden Kampagne. 

FCV Kids

 

Derzeit werden die 12 Tänzerinnen und ein Tänzer von

Petra und Anna Eberhard trainiert.

 

Das Training findet immer samstags Vormittags in der kleinen Turnhalle der Schulen Am Adelberg statt.

 

Auch unseren Kleinsten gehören fest zum Vereinsleben, nehmen an fast allen Veranstaltungen teil und treten sogar zusätzlich immer noch am Weinfest Sonntag auf dem Marktplatz auf.

FCV Männerballett

 

Das FCV Männerballett besteht

derzeit aus 8 Tänzern. Diese werden von

Alexandra Kraus und Nicole Meinhardt trainiert. Das Training findet immer mittwochs in der Adelberghalle statt.

 

Das Männerballett tritt nicht nur zu den Veranstaltungen des FCV auf, sondern auch bei befreundeten Vereinen der Region. 

Unity

 

Die Damen-Tanzgruppe Unity gründete sich 2021 in unserem Verein. 

Ihre Tänze choreografieren sie gemeinschaftlich selbst. 

 

Das Training findet immer dienstags in der kleinen Turnhalle

der Schulen Am Adelberg statt. 

Unsere Unity treten immer traditionell an der Stehung sowie unserer Großen Prunksitzung auf. Auch tanzen Sie bei

befreundeten Vereinen der Region.

 

Du findest die Unity auch mit ihrem eignen Account bei Instagram

und kannst dort näheres über sie erfahren!

Die Mackebacher

 

Unsere Musikergruppe "Die Mackebacher" stehen derzeit unter der weiblichen Leitung von Nadja Baumgart.

 

Die Musiker finden sich jedes Jahr kurz vor der Sitzung zusammen und stellen ein buntes Programm mit aktuellen sowie die noch immer beliebten Klassiker zusammen und beziehen sogar mit der Polonaise auch das Publikum mit ein.

 

Unser Helfer-Team